Rotormesser
Wir fertigen Rotormesser (Würfel), die insbesondere für die Zerkleinerung von Abfallmaterial wie Kunststoff, Holz, Abfallgummi und andere für Recycling bestimmte Rohstoffe eingesetzt werden.
MehrMesserhalter
Unsere Messerhalter zeichnen sich durch hohe Lebensdauer und hohe mechanische Bruchfestigkeit aus.
MehrGegenmesser
Die Gegenmesser bilden einen wichtigen Teil der Werkzeugbaugruppe in Recyclingmühlen. Daher ist unsere Aufmerksamkeit der präzisen Fertigung, und der Auswahl der geeigneten Qualität und Härte des Produktes gewidmet.
MehrVerschleissfeste Beschichtung
MEHR INFOÜBER UNS
LANGFRISTIGE ZUSAMMENARBEIT

Das Unternehmen Valant d.o.o. wurde im Jahr 2004 gegründet. Sein Gründer Marko Valant hat zunächst mit Kundendienst für CNC-Maschinen begonnen, vor allem mit Reparaturen von Elektronik. Im Jahr 2005 begann er mit der Herstellung von Rotormessern (Würfeln) und Wechselplatten in gemieteten Räumen in der Industriezone Dobja vas. Mit der Vergrößerung des Arbeitsumfanges hat sich sein Unternehmen bald auf 5 Mitarbeiter erweitert. Der Wendepunkt fand in 2009 statt (nach Eintritt der Wirtschaftskrise), als sein Produktionsprogramm mit weiteren Produkten vergrößert wurde – Würfelhalter und Gegenmesser für Rotoren von Recycling-Mühlen).
Heute arbeiten 13 Mitarbeiter in dem Unternehmen, welches sich in der Industriezone Dobja vas befindet. Der größte Teil der Produktion ist der primären Produktion von Rotormessern, Haltern und Gegenmessern für Recycling-Mühlen gewidmet. Die sekundäre Tätigkeit ist aber die Robotisierung von Produktionsprozessen, Optimierung durch mechanische Einrichtungen – Roboter, zum Minimieren von Verlusten in Produktionsprozessen.
Haben Sie eine Frage?
HIER IST UNSER KONTAKTEINSATZMATERIAL
Unser Unternehmen liegt in der Nähe des größten slowenischen Edelstahlproduzenten, SIJ Metal Ravne, d.o.o.. Hohe Qualität und lange Tradition sind die zwei Hauptfaktoren, die uns wichtig sind. Deswegen ist der überwiegende Teil unserer Produkte aus seinen Stählen gefertigt. Unser zweiter größter Stahllieferant ist der anerkannte Hersteller Böhler Int. aus Österreich. Das bestätigt, dass unsere Ziele langfristig sind und unsere Kunden, für welche wir kontinuierlich hohe Qualität und kurze Lieferzeiten sichern, der Mittelpunkt unseres Handelns sind. Die Stähle unserer Stahllieferanten sind gemäß Kontrollvorschriften zertifiziert. Genauso haften wir für die Verfolgbarkeit und gute Übersichtlichkeit von Einsatzmaterial durch unseren ganzen Produktionsprozess.
MECHANISCHE BEARBEITUNG
Das Unternehmen Valant d.o.o. ist in Stahlbearbeitung tätig. Unser Maschinenpark ist daher den folgenden Prozessen angepasst:
- Schneiden (3 Bandsägen)
- Drehen (7 CNC-Drehbänke)
- Fräsen (9 CNC-Fräsmaschinen)
- Bohren (2 Bohrmaschinen)
- Schleifen (2 Planschleifmaschinen)
Alle unsere Maschinen sind geeicht. Für unsere Produkte ist die Inprozesskontrolle gewährleistet.
WÄRMEBEHANDLUNG
Die Wärmebehandlung ist eine der wichtigsten Arbeitsvorgänge im Prozess der Herstellung von Werkzeugen fürs Recycling. Alle Wärmebehandlungsverfahren bei uns sind zertifiziert, mit Computerausdruck des Verfahrens von Anfang bis zum Fertigprodukt versehen. Das Verfahren ist noch mehrere Jahre nach Abschluss des Arbeitsauftrages in Produktion voll verfolgbar. Unsere Produkte werden mit einmaligem, zweimaligem oder dreimaligen Anlassen angeboten. Bei unseren Kunden wird in letzter Zeit das COOL-PLUS Tiefkühlverfahren in der Wärmebehandlung sehr angefragt, welches die Lebensdauer des Produktes verlängert. Unser Angebot schließt auch das Einsatzhärten, Nitrieren und die sonstigen Verfahren für Oberflächenhärtung von Produkten ein, zur besseren Verschleißfestigkeit. Alle Verfahren sind zertifiziert und mit Computerausdruck der geprüften Härte bestätigt.
QUALITÄT
Zeitgerechte Lieferungen, hohe Qualität und Lebensdauer unserer Produkte stehen im Mittelpunkt des Handelns unseres Unternehmens. Schon bei Abnahme von Einsatzmaterial wird Nachdruck auf Identität von Einsatzmaterial gemäß KONTROLLVORSCHRIFT gelegt, wie vom Standard für die Stahlfertigung und –kontrolle angefordert ist. Jedem abgenommenen Material wird das Zertifikat über Eignung des Materials beigelegt, welches von dem Lieferant des Einsatzmaterials vermittelt wird. Die Stähle werden mit Charge Nummern versehen, was eine gute Verfolgbarkeit des Materials durch den ganzen Fertigungsprozess gewährleistet.
Während des technologischen Prozesses erfolgt Kontrolle nach jedem Arbeitsvorgang. Die Messgenauigkeit wird mit eingeeichten Messinstrumenten und mit dem Messgerät ZOLLER Smile 400 geprüft.
Lass uns zusammen arbeiten
ANFRAGE SENDEN